Mit einem Fahrrad durch die japanische Millionenmetropole Tokio? Nun werden Sie sich sicher wundern, wie man nur auf solch eine Idee kommen kann. Der Grund dafür liegt darin, dass die Ausmaße der Stadt Tokio viel zu groß sind, um sie zu Fuß zu erkunden.
Mit einem geliehenen Rad durch die Millionenstadt
Um die Stadt Tokio mit dem Fahrrad zu durchqueren, müssen Sie nicht gleich Ihr eigenes Rad mitbringen. Es gibt einige Radverleihe wie Tokyo Bike, wo Sie sich ein Fahrrad und einen entsprechenden Fahrradhelm ausleihen können.

Wer über eine völlig neue Gestaltung seines Gartens nachdenkt, dem bieten sich hier zahlreiche Möglichkeiten. Eine dieser Möglichkeiten ist es, sich einen Steingarten anzulegen. Ein Steingarten ist ein Naturgarten mit einer individuellen Gestaltung und einem Hauch fernöstlicher Geschichte. Ausgangspunkt ist hier der japanische Garten, der eine unwahrscheinliche Kraft und Ruhe ausstrahlt.

Japan weckt zahlreiche Assoziationen fernöstlicher Kultur: Ob Geishas oder Samurai, Tokio oder Yokohama, Buddhismus oder Manga-Kunst – das Land bietet Vielfalt in jeder Hinsicht. Weit weg vom Trubel japanischer Großstädte finden Neugierige jedoch auch eine bisher unbekannte Seite des Inselstaates: Die beeindruckenden Bergpanoramen.
Eine Sushi Speise wird traditionell aus der Hand in den Mund gegessen – ganz ohne Besteck – und mit einem einzigen Bissen. Was für Europäer anfangs wohl etwas gewöhnungsbedürftig ist, ist für die Japaner völlig normal. Mittlerweile schießen die Sushi-Restaurants regelrecht aus dem Boden, doch was bedeuten die Begriffe, die auf den Speisekarten stehen und den Japanern so flott aus dem Munde springen?


